Hinweis
Als Kleinunternehmen unterliegen wir derzeit nicht der gesetzlichen Verpflichtung, eine vollständig barrierefreie Website bereitzustellen.
1. Einleitung
z-medien.net setzt sich dafür ein, ihre Website im Einklang mit den nationalen Vorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage für die Barrierefreiheit sind das BGG sowie die BITV 2.0.
Diese Erklärung gilt für die Website www.z-medien.net und die dort veröffentlichten Inhalte, sofern keine abweichenden Angaben gemacht werden.
Unsere Website orientiert sich an den Anforderungen der WCAG 2.1 auf dem Niveau AA.
2. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist derzeit teilweise barrierefrei. Das bedeutet, dass einige Anforderungen der BITV 2.0 und der WCAG 2.1 noch nicht vollständig erfüllt sind. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Zugänglichkeit und der Einhaltung der geltenden Standards.
Die Barrierefreiheit wird regelmäßig überprüft; die nächste Überprüfung ist für Juli 2026 geplant.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Technische Barrieren
Unsere Website bindet externe Inhalte ein (z. B. über <iframe>
-Elemente oder Skripte) und enthält Links zu externen Plattformen. Auf deren Barrierefreiheit haben wir keinen Einfluss.
Betroffene externe Inhalte und Plattformen sind:
Diese eingebetteten Inhalte sind unter Umständen nicht vollständig barrierefrei. Folgende Einschränkungen können auftreten:
· Eingeschränkte Nutzung durch Screenreader
· Unvollständige oder fehlende Tastaturbedienbarkeit
· Fehlende Alternativtexte oder unzureichende Bildbeschreibungen
Da diese Inhalte von Drittanbietern bereitgestellt werden, können wir auf deren Gestaltung keinen direkten Einfluss nehmen. Bei Problemen mit der Zugänglichkeit oder dem Zugriff auf bestimmte Inhalte wenden Sie sich bitte an: info@z-medien.net
4. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 17.07.2025 erstellt.
Die Prüfung erfolgte auf Grundlage einer internen Selbstbewertung sowie teilweise automatisierter Tests mit dem Tool WAVE.
Die Erklärung wird mindestens einmal jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die nächste Überprüfung ist für Juli 2026 geplant.
5. Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Mängel bei der barrierefreien Nutzung unserer Website auffallen oder Sie Informationen über nicht barrierefreie Inhalte benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontakt:
Carol-Cristian Dworzsak
z-medien.net
Koblenzer Straße 50
55430 Oberwesel
Telefon: 0 67 44 – 94 96 117
E-Mail: info@z-medien.net
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihnen gegebenenfalls barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.
6. Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine unzureichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die unten genannte Schlichtungsstelle wenden. Ziel des Schlichtungsverfahrens ist es, Konflikte außergerichtlich zu lösen.
Schlichtungsstelle:
Ellen Kubica
Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Telefon: 06131 16 – 5342
Fax: 06131 16 17 – 5342
E-Mail: durchsetzungsstelle@mastd.rlp.de
Website: www.lb.rlp.de